Datenschutz

DATENSCHUTZERKLÄRUNG

Stand: April 2025

Hinweise zum Datenschutz

Mit dieser Datenschutzerklärung informieren wir Sie darüber, wie wir personenbezogene Daten verarbeiten und welche Rechte Sie als betroffene Person haben. Der Schutz Ihrer Privatsphäre hat für uns höchste Priorität. Wir verarbeiten Ihre Daten gemäß der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) sowie dem Telekommunikation-Telemedien-Datenschutz-Gesetz (TTDSG).

Verantwortlicher im Sinne des Datenschutzrechts

420 DAY EVERYDAY e.V.i.G.
c/o Marchlewskistraße 25B
10243 Berlin

datenschutz@420day.berlin

Vertretungsberechtigter Vorstand: 
Stephan König


Zwecke und Rechtsgrundlagen der Datenverarbeitung

Wir verarbeiten personenbezogene Daten ausschließlich zu folgenden Zwecken:

– Kontaktaufnahme auf Ihre Anfrage (Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO)

– Erfüllung unserer Vereinsziele und -aktivitäten (Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO)

– Versand unseres E-Mail-Newsletters (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO)

– statistische Auswertung der Webseitennutzung (Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO)

 

Welche Daten wir verarbeiten

Wir verarbeiten nur die Daten, die Sie uns aktiv übermitteln oder die im Rahmen des Websitebesuchs automatisch erfasst werden:

– Kontaktinformationen (Name, E-Mail, Nachrichtentext)

– IP-Adresse, Browsertyp, Gerätedaten

– Nutzungsstatistiken (anonymisiert)

 

Empfänger und Drittstaatenübermittlung

Für Hosting, Analyse und Newsletter-Versand arbeiten wir mit Dienstleistern zusammen. Dabei kann es zur Übermittlung von Daten in Drittländer (z. B. USA) kommen. In diesen Fällen stellen wir sicher, dass geeignete Garantien zum Schutz Ihrer Daten bestehen (z. B. Standardvertragsklauseln der EU-Kommission).

 

Speicherdauer

Ihre Daten werden gelöscht, sobald der Zweck der Verarbeitung entfällt oder gesetzliche Aufbewahrungsfristen abgelaufen sind.

Beispiele:

– Kontaktanfragen: nach abschließender Bearbeitung

– Newsletterdaten: bis zum Widerruf der Einwilligung

– Serverlogs: anonymisiert nach 7 Tagen

 

Ihre Rechte

Sie haben das Recht auf:

– Auskunft über Ihre gespeicherten Daten

– Berichtigung unrichtiger Daten

– Löschung („Recht auf Vergessenwerden“)

– Einschränkung der Verarbeitung

– Datenübertragbarkeit

– Widerspruch gegen Datenverarbeitung

– Widerruf erteilter Einwilligungen

– Beschwerde bei der zuständigen Aufsichtsbehörde

 

Cookies & Tracking

Beim ersten Besuch unserer Webseite fragen wir Sie, ob Sie der Nutzung zustimmungspflichtiger Cookies (z. B. zu Statistik- oder Werbezwecken) zustimmen möchten. Sie können Ihre Entscheidung jederzeit über das Cookie-Banner ändern.

 

Google Analytics

Wir nutzen Google Analytics mit IP-Anonymisierung zur statistischen Analyse. Anbieter: Google Ireland Ltd.

Sie können das Tracking verhindern: https://tools.google.com/dlpage/gaoptout?hl=de

 

YouTube-Videos

Eingebettete YouTube-Videos setzen Cookies nur, wenn Sie der Wiedergabe aktiv zustimmen. Anbieter: Google Ireland Ltd.

 

Kontaktformular

Wenn Sie uns über das Formular kontaktieren, werden Ihre Daten nur zum Zweck der Bearbeitung Ihrer Anfrage verarbeitet und nicht auf dem Server gespeichert.

 

Newsletter

Mit Ihrer Einwilligung erhalten Sie unseren Newsletter. Eine Abmeldung ist jederzeit über den Abmeldelink oder per E-Mail an uns möglich.

 

Datensicherheit

Unsere Webseite ist SSL-verschlüsselt. Wir setzen organisatorische und technische Maßnahmen ein, um Ihre Daten vor unbefugtem Zugriff, Verlust oder Manipulation zu schützen.

 

Änderungen

Wir behalten uns vor, diese Datenschutzerklärung jederzeit zu aktualisieren. Der aktuelle Stand ist April 2025.

 

Kontakt

Bei Fragen zum Datenschutz wenden Sie sich bitte an:

datenschutz@420day.berlin